Energieladung

Energieladung
Energieladung,
 
Energieinhalt, Physiologie: ursprünglich als Energy Charge aus dem Englischen eingeführter und auch im deutschen Sprachgebrauch üblicher Begriff, der eine Aussage über den momentanen Energiezustand der Zelle zulässt. Die Energieladung wird ausgedrückt durch das Verhältnis der Konzentrationen an ATP, ADP und AMP (Adenosin):
 
Die Energieladung gibt an, in welchem Ausmaß »energiereiche« Phosphatgruppen in der Zelle vorhanden sind. Der Wert für die Energieladung kann sich zwischen 0 und 1 bewegen, beim normalen Stoffwechsel liegen die Werte je nach Gewebeart zwischen 0,85 und 0,95. Die Energieladung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Homöostase der Zellen und damit für die unverminderte Funktionsfähigkeit der Gewebe. Weitere Möglichkeiten, den Energiestatus einer Zelle zu charakterisieren, sind das Phosphorylierungspotenzial und die Berechnung der Änderung der freien Energie der ATP-Hydrolyse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Energieladung — Um den Energiestatus einer Zelle mit einer einzigen Maßzahl zu erfassen, hat Daniel Atkinson den Begriff der Energieladung (engl. energy charge) eingeführt. Die Energieladung beschreibt das Verhältnis aller Adenosylnukleotide und erreicht für den …   Deutsch Wikipedia

  • Oxalacetat — Strukturformel Allgemeines Name Oxalessigsäure Andere Namen Oxo …   Deutsch Wikipedia

  • Oxaloacetat — Strukturformel Allgemeines Name Oxalessigsäure Andere Namen Oxo …   Deutsch Wikipedia

  • Eadie-Hofstee-Diagramm — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… …   Deutsch Wikipedia

  • Hill-Diagramm — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… …   Deutsch Wikipedia

  • Hill-Plot — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… …   Deutsch Wikipedia

  • Lineweaver-Burk — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… …   Deutsch Wikipedia

  • Lineweaver-Burk-Diagramm — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… …   Deutsch Wikipedia

  • Lineweaver-Burk-Gleichung — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… …   Deutsch Wikipedia

  • Lineweaver-Burk Diagramm — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”